BMI-Rechner

BMI-Rechner

Der Body-Mass-Index (BMI) setzt Ihr Körpergewicht in Relation zu Ihrer Körpergröße. Er bietet eine grobe Orientierung zur Einschätzung Ihres Gewichts.

Berechnen Sie Ihren BMI

Jahre
Bitte geben Sie ein Alter zwischen 18 und 99 Jahren an.
Im höheren Alter gelten leicht andere BMI-Bewertungsmaßstäbe.
cm
Bitte geben Sie eine Körpergröße zwischen 100 und 250 cm an.
kg
Bitte geben Sie ein Gewicht zwischen 30 und 300 kg an.

So berechnen Sie Ihren BMI

Mit diesem Rechner können Sie schnell und einfach Ihren Body-Mass-Index (BMI) berechnen. Der BMI setzt Ihr Körpergewicht in Relation zu Ihrer Körpergröße und bietet eine grobe Orientierung zur Einschätzung Ihres Gewichts. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

1

Geschlecht auswählen

Wählen Sie Ihr Geschlecht aus, da dies bei der BMI-Interpretation berücksichtigt wird.

2

Alter eingeben

Geben Sie Ihr Alter an (18-99 Jahre). Im höheren Alter gelten leicht andere BMI-Bewertungsmaßstäbe.

3

Körpergröße eingeben

Tragen Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern ein (100-250 cm). Messen Sie am besten barfuß und aufrecht stehend.

4

Gewicht eingeben

Geben Sie Ihr aktuelles Körpergewicht in Kilogramm an (30-300 kg). Wiegen Sie sich idealerweise morgens nach dem Toilettengang.

5

BMI berechnen

Klicken Sie auf "BMI berechnen", um Ihr Ergebnis zu erhalten.

6

Ergebnis analysieren

Das Tool zeigt Ihnen Ihren BMI-Wert, die entsprechende Gewichtskategorie und eine farbcodierte Einordnung in die BMI-Skala.

7

Interpretation verstehen

Lesen Sie die medizinische Einschätzung und Empfehlungen zu Ihrem BMI-Wert.

8

Neue Berechnung

Mit dem "Neue Berechnung" Button können Sie schnell weitere BMI-Berechnungen durchführen.

FAQ BMI RECHNER

1. Was ist der BMI-Rechner von ToolkitDaily?

Der BMI-Rechner von ToolkitDaily ist ein kostenloses Online-Tool, das den Body-Mass-Index (BMI) basierend auf Geschlecht, Alter, Körpergröße und Gewicht berechnet. Er bietet eine einfache Möglichkeit, das Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße zu bewerten und die eigene Gewichtskategorie zu bestimmen.

2. Wie wird der BMI berechnet?

Der BMI wird mit der Formel berechnet:

BMI = Gewicht (kg) ÷ (Größe in m)²

Beispiel: Bei einem Gewicht von 70 kg und einer Größe von 1,75 m ergibt sich:

BMI = 70 ÷ (1,75 × 1,75) ≈ 22,86

Diese Berechnung entspricht den Standards der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

3. Welche BMI-Kategorien gibt es?

Die WHO definiert folgende BMI-Kategorien:

  • Untergewicht: BMI < 18,5

  • Normalgewicht: BMI 18,5–24,9

  • Übergewicht: BMI 25–29,9

  • Adipositas Grad I: BMI 30–34,9

  • Adipositas Grad II: BMI 35–39,9

  • Adipositas Grad III: BMI ≥ 40

4. Für wen ist der BMI-Rechner geeignet?

Der BMI-Rechner richtet sich an Erwachsene zwischen 18 und 99 Jahren. Für Kinder, Jugendliche und Senioren gelten andere Bewertungsmaßstäbe, weshalb der Rechner für diese Gruppen nicht geeignet ist.

5. Ist der BMI ein zuverlässiger Gesundheitsindikator?

Der BMI bietet eine grobe Einschätzung des Körpergewichts in Relation zur Körpergröße. Er berücksichtigt jedoch nicht die Körperzusammensetzung, wie den Anteil von Muskel- und Fettmasse. Daher kann der BMI bei muskulösen Personen oder bestimmten Bevölkerungsgruppen ungenau sein. Für eine umfassendere Gesundheitsbewertung sollten zusätzliche Messungen, wie der Körperfettanteil, herangezogen werden.

6. Welche Eingaben sind erforderlich?

Um den BMI zu berechnen, sind folgende Angaben notwendig:

  • Geschlecht

  • Alter (zwischen 18 und 99 Jahren)

  • Körpergröße (zwischen 100 und 250 cm)

  • Gewicht (zwischen 30 und 300 kg)

7. Ist der BMI-Rechner kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar?

Ja, der BMI-Rechner von ToolkitDaily ist vollständig kostenlos und erfordert keine Registrierung oder Angabe persönlicher Daten.