DNS-WHOIS-Analysierer

DNS & WHOIS Checker

Überprüfen Sie DNS-Einträge und Whois-Informationen von Domains – ideal für Webmaster und IT-Profis.

Bitte geben Sie eine gültige Domain ein.

So analysieren Sie eine Domain

Mit diesem professionellen Tool können Sie umfassende DNS-Analysen und WHOIS-Abfragen für beliebige Domains durchführen. Der Checker bietet detaillierte Einblicke in DNS-Records, E-Mail-Sicherheitskonfigurationen und Domain-Registrierungsdaten mit einem integrierten Health-Check-System. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

1

Domain eingeben

Geben Sie die zu prüfende Domain ein (z.B. example.com). Das Tool akzeptiert Haupt- und Subdomains und entfernt automatisch Protokoll-Präfixe.

2

DNS-Records analysieren

Nach der Abfrage erhalten Sie eine vollständige Übersicht aller DNS-Einträge: A-Records (IPv4), AAAA-Records (IPv6), MX-Records (E-Mail), NS-Records (Nameserver), CNAME-Records (Aliase) und weitere.

3

E-Mail-Sicherheit prüfen

Das Tool analysiert automatisch SPF-, DMARC- und TXT-Records zur Bewertung der E-Mail-Sicherheitskonfiguration und zeigt potenzielle Schwachstellen auf.

4

WHOIS-Informationen abrufen

Erhalten Sie detaillierte Registrierungsdaten wie Registrar, Erstellungs- und Ablaufdatum, Nameserver und administrative Kontakte (soweit öffentlich verfügbar).

5

Experten-Modus aktivieren

Schalten Sie den Experten-Modus ein, um zusätzliche technische Details wie TTL-Werte, erweiterte Metadaten und tiefergehende DNS-Informationen anzuzeigen.

6

Health-Check nutzen

Das integrierte Health-Check-System bewertet automatisch die DNS-Konfiguration und gibt Empfehlungen für Verbesserungen in Kategorien wie Website-Erreichbarkeit, E-Mail-Funktionalität und Sicherheit.

7

Ergebnisse exportieren

Kopieren Sie einzelne DNS-Records oder komplette Konfigurationen mit der integrierten Kopierfunktion für die weitere Verwendung.

8

Interpretation verstehen

Nutzen Sie die farbcodierten Bewertungen (grün = optimal, gelb = Verbesserung möglich, rot = kritisches Problem) und detaillierten Erklärungen für jede Konfiguration.

FAQ DNS-WHOIS-Analysierer

1. Was ist der DNS WHOIS Checker und wozu dient er?

Der DNS WHOIS Checker ist ein Plugin, mit dem Sie DNS-Einträge und WHOIS-Informationen einer Domain überprüfen können. Er ist ideal für Webmaster und IT-Profis, um die Konfiguration einer Domain zu analysieren und Probleme zu beheben.

2. Welche Informationen liefert der DNS WHOIS Checker?

Der DNS WHOIS Checker liefert Informationen zu DNS-Einträgen wie A, AAAA, MX, NS, CNAME, SOA und CAA Records. Außerdem zeigt er WHOIS-Informationen wie Domaininhaber, Registrar, Erstellungs- und Ablaufdatum an.

3. Was bedeuten die verschiedenen DNS-Einträge (A, MX, NS, etc.)?
  • A-Record: Verbindet eine Domain mit einer IPv4-Adresse.
  • AAAA-Record: Verbindet eine Domain mit einer IPv6-Adresse.
  • MX-Record: Bestimmt die Mailserver für eine Domain.
  • NS-Record: Definiert die Nameserver für eine Domain.
  • CNAME-Record: Erstellt einen Alias für eine Subdomain.
  • SOA-Record: Enthält administrative Informationen zur DNS-Zone.
  • CAA-Record: Legt fest, welche Zertifizierungsstellen SSL-Zertifikate ausstellen dürfen.
4. Was ist ein SPF-Record und warum ist er wichtig?

Ein SPF-Record (Sender Policy Framework) schützt Ihre Domain vor E-Mail-Spoofing, indem er festlegt, welche Server E-Mails im Namen Ihrer Domain versenden dürfen. Dies verhindert, dass Spammer Ihre Domain missbrauchen.

5. Was ist ein DMARC-Record und wie verbessert er die E-Mail-Sicherheit?

Ein DMARC-Record (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) definiert, wie E-Mail-Empfänger mit Nachrichten umgehen sollen, die SPF- oder DKIM-Authentifizierungen nicht bestehen. Er hilft, E-Mail-Spoofing und Phishing zu verhindern und ermöglicht Berichte über fehlgeschlagene Zustellversuche.

6. Was bedeutet der "Health Check" im DNS WHOIS Checker?

Der „Health Check“ analysiert die DNS-Konfiguration Ihrer Domain und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit, Erreichbarkeit und E-Mail-Zustellbarkeit. Er identifiziert potenzielle Probleme und zeigt, wie diese behoben werden können.