Notendurchschnitts-rechner
Notendurchschnittsrechner
Mit diesem Rechner können Sie Ihren gewichteten Notendurchschnitt berechnen. Geben Sie Ihre Noten und optional deren Gewichtung (z.B. ECTS-Punkte) ein.
So können Sie den Notendurchschnitt berechnen
Con esta calculadora, puede calcular precisamente su promedio ponderado de calificaciones. La herramienta admite varios sistemas de calificación y considera ponderaciones individuales. Siga estos sencillos pasos:
Seleccionar escala de calificación
Elija el sistema de calificación que le convenga: Calificaciones escolares (1-6), Calificaciones universitarias (1-5) o Puntos de nivel superior (0-15).
Establecer precisión de redondeo
Determine con cuántos decimales debe mostrarse el resultado (1-3 decimales).
Introducir calificaciones
Introduzca sus calificaciones en la tabla. Opcionalmente, también puede nombrar las materias o módulos.
Ajustar ponderación
Especifique una ponderación para cada calificación (p. ej., puntos ECTS, horas o simplemente 1 para calificaciones equivalentes).
Añadir más calificaciones
Use el botón "Añadir otra calificación" para registrar tantas calificaciones como sea necesario.
Eliminar calificaciones
Use el ícono de papelera para eliminar calificaciones individuales.
Calcular promedio
Haga clic en "Calcular promedio" para obtener su resultado.
Analizar resultado
La herramienta le muestra el promedio ponderado, información estadística y una visión general de todas las calificaciones introducidas.
Schule
Weitere Tools aus dieser Kategorie
FAQ Notendurchschnitts-rechner
1. Was ist der Notendurchschnittsrechner von ToolkitDaily?
Der Notendurchschnittsrechner ist ein kostenloses Online-Tool zur Berechnung des gewichteten Notendurchschnitts. Ideal für Schüler:innen, Studierende und alle, die ihre Leistungen analysieren möchten.
2. Welche Notensysteme werden unterstützt?
Das Tool unterstützt folgende Notensysteme:
1–6 (deutsches Schulsystem)
1–5 (universitäres System)
0–15 Punkte (Oberstufensystem)
Die Auswahl erfolgt über ein Dropdown-Menü.
3. Wie funktioniert die Gewichtung?
Sie können jeder Note eine Gewichtung zuweisen, z. B. ECTS-Punkte oder Wochenstunden. Das Tool berechnet den Durchschnitt nach der Formel:
Summe (Note × Gewichtung) ÷ Summe der Gewichtungen
Wenn keine Gewichtung angegeben wird, zählt jede Note gleich.
4. Kann ich die Rundungsgenauigkeit einstellen?
Ja, Sie können die Rundungsgenauigkeit wählen:
1 Dezimalstelle (z. B. 2,5)
2 Dezimalstellen (z. B. 2,35)
3 Dezimalstellen (z. B. 2,354)
5. Ist das Tool kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar?
Ja, der Notendurchschnittsrechner ist vollständig kostenlos und erfordert keine Registrierung oder Angabe persönlicher Daten.
6. Auf welchen Geräten funktioniert das Tool?
Das Tool ist responsiv und funktioniert auf Smartphones, Tablets und Desktop-Computern.
7. Für wen ist das Tool besonders nützlich?
Der Notendurchschnittsrechner eignet sich für:
Schüler:innen zur Berechnung von Zeugnisdurchschnitten
Studierende zur Ermittlung des GPA oder ECTS-Durchschnitts
Lehrkräfte zur Notenverwaltung
Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder