Wasserbedarf berechnen

Wasserbedarfs-Rechner

Berechnen Sie Ihren individuellen täglichen Wasserbedarf. Berücksichtigt werden Ihr Gewicht, Aktivitätslevel, Klima und weitere Faktoren für eine optimale Hydratation.

Berechnen Sie Ihren Wasserbedarf

Jahre
Bitte geben Sie ein Alter zwischen 14 und 99 Jahren an.
kg
Bitte geben Sie ein Gewicht zwischen 30 und 300 kg an.
Je aktiver Sie sind, desto mehr Wasser benötigen Sie.
Berücksichtigen Sie die aktuelle Umgebungstemperatur.
Optional: Nur bei besonderen Umständen auswählen.
Zusätzliche Faktoren (Optional)

So berechnen Sie Ihren Wasserbedarf

Mit diesem Rechner können Sie Ihren individuellen täglichen Wasserbedarf präzise berechnen. Das Tool berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Ihr Gewicht, Aktivitätslevel, Klimabedingungen, Gesundheitszustand und weitere Einflussfaktoren für eine optimale Hydratation. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

1

Persönliche Daten eingeben

Wählen Sie Ihr Geschlecht und geben Sie Ihr Alter (14-99 Jahre) sowie Ihr Körpergewicht (30-300 kg) an.

2

Aktivitätslevel bestimmen

Wählen Sie Ihr durchschnittliches Aktivitätslevel von wenig aktiv (Bürojob) bis extrem aktiv (mehrmals täglich Sport).

3

Klimabedingungen angeben

Berücksichtigen Sie die aktuellen Umgebungstemperaturen von kühl/gemäßigt (unter 20°C) bis sehr heiß (über 35°C).

4

Gesundheitszustand wählen

Geben Sie besondere Umstände an wie Fieber, Schwangerschaft, Stillzeit oder die Einnahme bestimmter Medikamente.

5

Zusätzliche Faktoren berücksichtigen

Markieren Sie relevante Faktoren wie Alkoholkonsum, hohen Koffeinkonsum, trockene Luft durch Klimaanlagen oder Aufenthalt in Höhenlagen.

6

Wasserbedarf berechnen

Klicken Sie auf "Wasserbedarf berechnen", um Ihre personalisierte Hydratationsempfehlung zu erhalten.

7

Ergebnis analysieren

Das Tool zeigt Ihnen Ihren empfohlenen täglichen Wasserbedarf in Litern und Gläsern, aufgeschlüsselt nach Grundbedarf, Aktivitätszuschlag und Umgebungsfaktoren.

8

Praktische Tipps nutzen

Erhalten Sie individuelle Empfehlungen für die stündliche Wasseraufnahme und die optimale Verteilung über den Tag.