Blutdruck-BEwertungs-Tool

Blutdruck-Rechner

Geben Sie Ihre Blutdruckwerte ein und erhalten Sie eine Einordnung nach den aktuellen medizinischen Richtlinien. Bitte beachten Sie, dass dies keine ärztliche Beratung ersetzt.

Blutdruckwerte eingeben

mmHg
Bitte geben Sie einen systolischen Wert zwischen 60 und 250 mmHg an.
Der höhere Wert, wenn das Herz sich zusammenzieht
mmHg
Bitte geben Sie einen diastolischen Wert zwischen 30 und 150 mmHg an.
Der niedrigere Wert, wenn das Herz entspannt
Jahre
Optional - für altersgerechte Bewertung
Optional - Blutdruck variiert im Tagesverlauf

So können Sie Ihren Blutdruck bewerten lassen

Mit diesem Rechner können Sie Ihre Blutdruckwerte schnell und einfach bewerten lassen. Das Tool kategorisiert Ihre Werte nach den aktuellen medizinischen Richtlinien und gibt Ihnen eine erste Einschätzung. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

1

Systolischen Wert eingeben

Geben Sie den oberen Blutdruckwert (systolisch) ein, der gemessen wird, wenn das Herz pumpt. Normalbereich: 60-250 mmHg.

2

Diastolischen Wert eingeben

Tragen Sie den unteren Blutdruckwert (diastolisch) ein, der gemessen wird, wenn das Herz entspannt. Normalbereich: 30-150 mmHg.

3

Alter angeben (optional)

Ihr Alter hilft bei einer altersgerechten Bewertung der Blutdruckwerte, da sich Normalwerte mit dem Alter verändern können.

4

Messzeit wählen (optional)

Die Tageszeit kann die Blutdruckwerte beeinflussen. Wählen Sie aus: Morgens, Nachmittags, Abends oder Nachts.

5

Auswertung starten

Klicken Sie auf "Blutdruck auswerten", um eine detaillierte Analyse Ihrer Werte zu erhalten.

6

Ergebnis analysieren

Das Tool zeigt Ihnen eine farbcodierte Einordnung in die Blutdruck-Kategorien, eine medizinische Interpretation und spezifische Empfehlungen.

7

Visualisierung nutzen

Die grafische Blutdruck-Skala zeigt Ihnen visuell, wo Ihre Werte im Vergleich zu den medizinischen Kategorien stehen.

FAQ Blutdruck-BEWERTUNGS-Tool

1. Was ist ein Blutdruckrechner und wie funktioniert er?

Ein Blutdruckrechner ist ein Online-Tool, das Ihnen hilft, Ihre Blutdruckwerte zu interpretieren. Geben Sie einfach Ihren systolischen und diastolischen Wert ein, und der Rechner zeigt Ihnen an, in welcher Blutdruckkategorie Sie sich befinden (normal, erhöht, Hypertonie Stadium 1, etc.). Er kann Ihnen auch helfen, die Bedeutung Ihrer Werte zu verstehen und was Sie tun können, um Ihren Blutdruck zu verbessern.

2. Welche Blutdruckwerte sind normal?

Ein normaler Blutdruck liegt in der Regel unter 120/80 mmHg. Die „120“ bezieht sich auf den systolischen Wert (Druck beim Herzschlag) und die „80“ auf den diastolischen Wert (Druck zwischen den Herzschlägen). Es ist wichtig, regelmäßig Ihren Blutdruck zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er im gesunden Bereich liegt.

3. Was bedeutet ein hoher Blutdruck (Hypertonie)?

Hoher Blutdruck, auch Hypertonie genannt, bedeutet, dass Ihr Blut mit zu viel Kraft gegen Ihre Arterienwände drückt. Dies kann langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Schlaganfall und Nierenerkrankungen führen. Regelmäßige Kontrollen und ein gesunder Lebensstil sind wichtig, um hohen Blutdruck zu vermeiden.

4. Wie kann ich meinen Blutdruck senken?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Blutdruck auf natürliche Weise zu senken. Dazu gehören eine gesunde Ernährung mit wenig Salz, regelmäßige Bewegung, Gewichtsverlust (falls übergewichtig), Stressabbau und der Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum. In einigen Fällen kann auch eine medikamentöse Behandlung erforderlich sein.

5. Wie oft sollte ich meinen Blutdruck messen?

Wie oft Sie Ihren Blutdruck messen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Alters, Ihrer Gesundheit und ob Sie bereits an Bluthochdruck leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Erwachsene ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen lassen, idealerweise mindestens einmal im Jahr.

6. Ist ein Blutdruckrechner ein Ersatz für einen Arztbesuch?

Ein Blutdruckrechner ist ein nützliches Werkzeug, um Ihre Blutdruckwerte zu verstehen, aber er ist kein Ersatz für einen Arztbesuch. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Blutdrucks haben oder ungewöhnliche Werte feststellen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.